Die von der Stiftung Kinderplanet in Kooperation mit der Gastronomischen Akademie Deutschlands ins Leben gerufene Aktion „Gartenland in Kinderhand“ kann nun starten.
Über 100 Kindergärten, die rund 7.500 Kinder betreuen, aus sechs Bundesländern haben sich um die Teilnahme beworben – dies ist überwältigendes, so in der Quantität nicht erwartetes Ergebnis, wie der Stiftungsvorsitzende, Friedhelm Josephs, jetzt bekannt gab.
Von den 103 Bewerbungen wurden 21 Kindergärten ausgesucht, die eine Starthilfe von je 500,- € erhalten.
Nun kann es losgehen mit den gärtnerischen Planungen. Die Kinder können einen Garten gestalten, die Natur hautnah erleben und etwas über gesunde Ernährung erfahren.
Bleibt zu hoffen, dass das Wetter im Gartenjahr mitspielt und alles, was gepflanzt wird, sprießt und gedeiht um zum Ende der Aktion, beim diesjährigen Erntedankfest, eine reiche Ernte Lohn der Arbeit und des Engagements sein wird.
Und hier sind die glücklichen Gewinner:
Kita Brummkreisel | Altenburg |
Haus Kinderland | Bad Langensalza |
Kita Tollenseknirpse | Burow |
Kita St. Kunigunde | Dortmund |
Kath. Kindergarten St. Nikolaus | Erfurt |
Fröbelkindergarten am Borntal | Erfurt |
Kita Johannesplatzkäfer | Erfurt |
Kath. Kita Perlbooot-St. Franziskus | Gera |
Kindergarten Haus der Marienkinder | Gotha |
Kindergarten Kleine Entdecker | Großwechsungen |
Kita Sternschnuppe | Jena |
HfK Bogenhausen | München |
HfK Prinz-Eugen-Park | München |
Haus für Kinder Harthof | München |
Kindergarten JULe Obermenzing | München |
Kita Wirbelwind | Neubrandenburg |
Kinderland Kunterbunt | Schmalkalden |
Fröbelkindergarten | Weimar |
Naturkindergarten | Weimar |
Kindergarten Clara Zetkin | Weimar |
Kindergarten Anne Frank | Weimar |